Aktuelles
Das Buch "HUNDE –Begegnungen-Erlebnisse-Zucht“ können Sie hier erwerben.
08.06.2023 11 Wiesmadern-Hunde haben ihren 10. Geburtstag !
"Also das schönste Züchtererlebnis aller Jahre durften wir im Sommer 2013 erleben. Wir hatten vor, Gina und ihre Tochter Odabella decken zu lassen, weil die Läufigkeiten ziemlich eng beieinander lagen. Für Gina war Magic Muffin Bersaltyna bei Familie Regauer (Zuchtstättenname „vom Lenzgraben“) in der Nähe von Straubing vorgesehen. Bei Odabella war es Partagas im Wallis. Und nun war auch überraschend zu früh Hero läufig geworden, und so gab es den Entschluss, sie auch decken zu lassen, da ganz sicher eine der drei Hündinnen leer bleiben würde. So etwas passierte leider öfters. Alle drei Deckakte klappten ohne Probleme, bei Hero und Partagas war ich ja so überzeugt davon, dass ich damals zum Erstaunen von Andrea Maret ohne eine Wiederholung wieder heimfuhr. Das war reines Bauchgefühl, das mir in der Hundezucht und auch in der Ausbildung oft sehr geholfen hat. Mit Leerbleiben hatte ich bei Gina gerechnet, weil sie beim letzten Wurf nur einen Welpen hatte, das war dann die erfolgreiche Tabea. Aber nein, Gina brachte pünktlich am 63. Tag einen schönen Wurf mit acht Welpen, und ihre Tochter folgte am nächsten Morgen, vier Tage zu früh, mit fünf Welpen. Ja, wir mussten feststellen, dass es mit Leerbleiben nix wurde, und zum ersten Mal in Wiesmadern drei Würfe fast gleichzeitig auf dem Programm standen. Die Geburten verliefen bei Mutter und Tochter routinemäßig, bei Hero war es dann allerdings der „Tierarzt - Marathon“. Drei Wurfkisten waren zu betreuen, was in den ersten 14 Tagen noch zu managen ist. Aber dann. Es waren wettermäßig traumhafte Tage, und irgendwie schienen die Welpen früher als sonst ins Freie zu wollen. Erster Spielplatz wurde wie immer die große Terrasse auf der Südseite, wo es auch genug Schattenmöglichkeiten gab. Gina und Odabella kümmerten sich vorbildlich um die Schar, und Hero reihte sich ein paar Tage später ebenso ein. 19 Welpen tranken bei den drei Müttern um die Wette und hatten in 10 Tagen ihr doppeltes Geburtsgewicht erreicht. Allerdings wäre die Aufsicht dieses Getümmels samt den sieben Erwachsenen ohne die Hilfe meiner Nachbarfreunde Elisabeth und Thomas unmöglich gewesen. Die Welpen waren den ganzen Tag draußen bei fast durchgehend traumhaftem Wetter und erkundeten das Gelände mit wachsenden Distanzen. Größte Eroberung war dabei der Höhlenplatz, aus dem sie gegen Abend oft nur mit Mühe zu befreien waren. Und wenn Wiege-Termin war dann half uns doch sehr die Markierung mit Bändchen, wenn die eigene Zeichnung nicht unverwechselbar war. Präzision ist hier angesagt, denn es gibt 19 singuläre Gesichter! Das Wetter spielte weiter über Wochen mit, und so kam laufend Besuch, was den Welpen insgesamt in der Sozialisierung guttat. Es war einfach die schönste Aufzuchtphase in 32 Jahren."
(Auszug aus dem Buch Hunde: Begegnungen- Erlebnisse- Zucht)
|
03.06.2023 VSSÖ-Klubschauen am 3. u. 4. Juni 2023 in Murau
Wir konnten an beiden Klubschauen eine Veteranen-Zuchtgruppe der Hündinnen vorstellen:
Ruby Q v.Wiesmadern (11 Jahre)
Tabea v.Wiesmadern (10 Jahre)
Ulina v.Wiesmadern (10 Jahre)
|
27.03.2023 Ein Freuden – und—ein Trauertag
Ruby Q sollte ihren 11. Geburtstag mit ihrem Bruder Rudolf als die letzten Geschwister des R3-Wurfes begehen. Doch es kam anders: Rudolf ist vor 3 Tagen für immer gegangen. Ihre Eltern waren Ingo II v. Wiesmadern und Ioio Pisecke Hory.
|
25.03.2023 FÄHRTEN AUSZEICHNUNG 2022
Die TOP 10 Wertung des SVÖ für alle Rassen in ganz Österreich hat in der höchsten Klasse IGPH-FH 2 für Ustin Rang 7 und für Branca v.Schöneben Rang 8 ergeben.
|
11.03.2023 VSSÖ – Leistungscup 2022
Auch bei den Cups des VSSÖ gab es für unsere Hunde wertvolle Platzierungen:
Für Tabea gab es bei der Leistung den 7. Rang, bei der Show den 2. Rang und beim Universal Cup (Arbeit und Schönheit kombiniert) ebenfalls den 2.Rang , und unsere Branca v, Schöneben lag bei diesen beiden Cups jeweils auf dem 6. Rang.
|
26.02.2023 Erfolgreiche Berner im letzten Jahr.
Oxana v. Jauntal; Emil v. Hof Sandbühel; Ustin v. Wiesmadern; Branca v. Schöneben; Tabea v.Wiesmadern; Ruby Q v. Wiesmadern; Dill v. Schöneben;
|
25.02.2023 FÄHRTENHUND -- SIEGERPOKAL 2022
Den 1.Rang beim Fährtenhund - Siegerpokal des SVÖ-Rohrbach-Berg konnte sich wieder einmaal Ustin sichern. Zusätzlich wurde ihm die beste Fährtenarbeit des ganzen Jahres zuerkannt.
Auf dem 4.Rang folgte ihm unsere Branca v. Schöneben und die baLd 11jährige Ruby Q belegte mit Andreas Martin Rang 8.
|
01.01.2023 Der Frühling ist da !!!
Das NEUE JAHR wird mit den ersten Fährtenarbeiten begrüßt.
Hier Ruby Q und Andreas Martin auf der Schöneben.
|
31.12.2022 Sylvester
Der Jahreswechsel in Schöneben kann auch mal den Wintermantel ausziehen und sich frühlingshaft zeigen.
Alle Wiesmadern - Freunde sind herzlich mit guten Wünschen für 2023 aus buntem Ambiente gegrüßt.
|
13.11.2022 Veteranensieger
Tabea hat auf der VSSÖ - Herbstschau die Veteranenklasse gewonnen und das BOB erreicht.
|
23.10.2022 Mutter und Tochter
Branca v. Schöneben und ihre Tochter Dill v. Schöneben haben bei der Abschlussprüfung der Ausbildungswoche Wiesmadern Fährten-Erfolge gefeiert; Branca mit IGP IFH 2 81 Punkte (Gut) und Dill mit IGP IFH V 94 Punkte (Sehr Gut).
|
13.10.2022 ÖSTERREICHISCHER CHAMPION
Unser Branca von Schöneben wurde am 13.10.2022 vom ÖKV der Titel
ÖSTERREICHISCHER CHAMPION verliehen.
|
08.10.2022 Z U W A C H S
|
01.10.2022 Leserattet VULKAN
Vulkan hat in Quebec das neue Hunde-Buch zum Fressen gern.
|
01.09.2022 Wieder ein Veteranen-Geburtstag
Heute kann Frieda Tatzel mit ihrer Tabea den 10. Geburtstag der erfolgreichen Hundesport-Hündin feiern.
|
12.08.2022 Doppelter Geburtstag mit 12 und 11 Jahren
Heute feiert Percy seinen 12. Geburtstag (Sohn von Ingo II v. Wiesmadern und Panja v. Greut). Ein besonderer Dank geht an Susanne v. Gersdorff, die mit Percy hervorragende Erfolge in der Ausbildung erreicht hat.
Wenige Tage vor seinem 11. (heutigen) Geburtstag hat uns Quentos für immer verlassen. Auch mit ihm hat Walter Heppenheimer besondere Leistungen im Hundesport hinterlassen, die Respekt und Dank verdienen.
|
01.08.2022 Ein neues "Berner Buch" ist erschienen.
Der Minerva Verlag legt ein Buch vor, das auf den praktischen Umgang mit unseren Bernern ausgerichtet ist -- egal ob wir den Familenhund, den Zuchthund oder den Sporthund sehen. Es ist kar aufgebaut und mit vielen Tipps versehen.
|
29.07.2022 12. Geburtstag
Otello (Sohn von Rojan v.d. Holderstockhöhe und Gina Strba Vysoke Tatry) feiert heute seinen 12. Geburtstag. Ein herzlicher Dank geht an Familie Schumann in Reutlingen.
|
14.07.2022 Die Urahnin der Wiesmadern - Zucht
Heute vor 40 Jahren wurde Behka vom Lorenziberg (genannt Branca) geboren und hat mit 5 Würfen 45 Welpen gebracht. 1991 wurde sie als "BESTE LEISTUNGSHÜNDIN" ausgezeichnet.
|
03.07.2022 Frei - Fährten
Ustin hat sein Frei - Fährten mit einer FH-2-Prüfung wiederholen können.
|
18.06.2022 Fährtenarbeit
Ustin hat zum ersten Mal eine Fährte (IGP-FH 2) frei, ohne Leine, bei einer Prüfung gezeigt.
|
18.06.2022 10 Jahre + IPO-FH
Die zehnjährige Ruby Q hat mit Andreas Martin die höchste Stufe der Fährtenhundprüfungen (IGP-FH) bestanden.
|
13.06.2022 Nochmal ein 9. Geburtstag: W 3 – Wurf
Auch Wasko, Woody, Wilma, Wanka, Walli sind 9 Jahre alt
|
10.06.2022 Neues Buch HUNDE – DIE WIESMADER- STORY
Ustin,Branca v. Schöneben und W.Z. haben Hansi Hinterseer das neue Berner-Sennenhund-Buch in Kitzbühel vorgestellt.
|
05.06.2022 Stöberprüfung
Tabea hat ihre erste Stöberprüfung (StP 1) beim Flößerturnier in Weyer mit SEHR GUT (91 Punkte, Rang 3) bestanden.
|
05.06.2022 WIESMADERN - POKAL
Die Verabschiedung des WIESMADERN - POKALS und die Buchpräsentation von „HUNDE – BEGEGNUNGEN -- ERLEBNISSE – ZUCHT“ konnten wir bei schönstem Wetter in einer von den Hundeführern gestalteten Arena vor dem Wiesmadern – Klubraum mit bester Verpflegung feiern. Beachtlich ist, dass die gewürdigten Leistungen bei 11 von insgesamt 12 Hunden von Vertretern der Senioren – Klasse zwischen 8 und 12 Lebensjahren erbracht worden waren. Ein trefflicher Beweis für die Vitalität gesunder Berner. Dafür gebührt ihren Besitzern Dank und Anerkennung.
|